Kretischer Berg-Tee „Malotira“50gr.

7,50 

Kretischer Bergtee, von Hand geerntet in den Höhenlagen der Insel. Mild im Geschmack, traditionell geschätzt für seine wohltuende Wirkung auf Atemwege, Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden. Ein stiller Begleiter, wenn es ruhig werden darf.

241 vorrätig

Beschreibung

Ein stiller Schatz der Insel.

Der kretische Bergtee Malotira (Sideritis syriaca) wächst dort, wo der Wind frei ist und der Boden karg – in den unberührten Höhen Kretas.
Seine hellgrünen Stängel und die kleinen gelben Blüten sind nicht nur schön anzusehen,
sie erzählen von einer Pflanze, die seit Jahrhunderten begleitet, heilt und stärkt.

Malotira wird traditionell von Hand geerntet.
Nicht aus Nostalgie – sondern aus Respekt vor der Pflanze und der Erde, die sie trägt.
Schon in der Antike schrieb man ihr große Wirkung zu:
Der Name „Sideritis“ leitet sich vom griechischen Wort für Eisen ab – man glaubte, sie könne Wunden heilen, verursacht durch eben dieses Metall.

Heute wissen wir:
Malotira wirkt entzündungshemmend, antibakteriell, beruhigend.
Sie stärkt das Immunsystem, hilft bei Erkältung und Verdauung –
und schenkt in jedem Schluck ein Stück Ruhe.

Der Geschmack?
Mild. Erdnah. Fein kräuterig – nie aufdringlich.
Mit einem Tropfen Honig oder etwas Zitrone entfaltet sich ihre ganze Wärme.

Zur Zubereitung genügt ein kleiner Zweig.
Heißes Wasser. 5 bis 10 Minuten Geduld.
Dann: tief einatmen. Und ankommen.

Zusätzliche Informationen

Herkunft / Origin

Griechenland / Greece

botanische Bezeichnung / botanical name

siderits syriaca

Farbe / color

Hellgrün mit gelben Blüten / light green with yellow flowers

Form

geschnitten / cut

Feuchtigkeit / moisture

max. 12%